Ablauf einer Mediation?

Der Ablauf einer Mediation erfolgt in mehreren strukturierten Phasen. Hier ist eine allgemeine Übersicht, wie ein typischer Mediationsprozess abläuft:

 

1. Vorbereitung:

Ein erster Kontakt wird hergestellt, meist zwischen dem Mediator und den Parteien. Hierbei werden die grundlegenden Informationen zum Konflikt und die Bereitschaft zur Mediation geklärt.

Die Parteien werden über den Ablauf und die Regeln der Mediation informiert.

2. Eröffnungsrunde:

Der Mediator schafft einen sicheren und wertschätzendenden Gesprächsrahmen.

Die Parteien haben die Möglichkeit, ihre Sichtweisen und Anliegen darzulegen, wobei jede Partei den gleichen Zeitrahmen zur Verfügung hat.

3. Problemanalyse:

Der Mediator fasst die wichtigsten Anliegen und Probleme zusammen. Dies hilft, ein gemeinsames Verständnis der Konfliktsituation zu entwickeln.

Es wird oft nach den Interessen und Bedürfnissen der Parteien gefragt, um besser zu verstehen, was jeder wirklich möchte.

4. Entwicklung von Optionen:

In dieser Phase werden kreative Lösungsansätze entwickelt. Der Mediator ermutigt die Parteien, verschiedene Möglichkeiten zur Lösung des Konflikts zu erkunden.

Die Parteien können brainstormen, um Lösungen zu finden, die für beide Seiten akzeptabel sind.

5. Verhandlung und Einigung:

Die Parteien diskutieren die vorgeschlagenen Lösungen und verhandeln über die Bedingungen einer möglichen Einigung.

 

Der Mediator hilft dabei, Kompromisse zu finden und die Einigung zu konkretisieren.

 

Die Kosten für Mediation können durch verschiedene Faktoren variieren. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die den Preis beeinflussen können:

                                                      

1. Art der Mediation: Die Kosten können je nach Art der Mediation variieren, z. B. familiäre Mediation, Wirtschaftsmediation oder Mediation in erbrechtlichen Streitigkeiten.

2. Dauer der Mediation: Die Gesamtkosten hängen oft von der Anzahl der Sitzungen und der Dauer jeder Sitzung ab. Eine komplexe Streitigkeit kann mehrere Sitzungen erfordern, während einfachere Fälle möglicherweise schneller gelöst erden können.

3. Stundensatz: Meine Mediationen werden mit einem Stundensatz (45 Min.) berechnet. Die Preisgestaltung kann unterschiedlich sein (siehe Punkt 1); daher ist es wichtig, dies im Voraus zu klären.

4. Anzahl der Teilnehmer: Wenn mehrere Parteien an der Mediation beteiligt sind, können die Kosten steigen, da der Mediator eventuell mehr Zeit in die Sitzungen investieren muss.

5. Zusätzliche Gebühren: Manchmal können zusätzliche Gebühren für administrative Aufgaben, Vorbereitungszeit oder Reisekosten anfallen, die vor Beginn der Mediation transparent kommuniziert werden.

 

Im Allgemeinen können die Kosten für unser gemeinsames Mediationsverfahren zwischen 90,00 und 270,00 Euro pro Stunde (45 Min,) liegen; abhängig von den oben genannten Faktoren.

Was kostet Mediation?

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.